Campervan Renovierung
Campervan Renovierung
Aus ALT mach NEU! Unser Mercedes Sprinter war schon 24 Jahre alt als wir ihn gekauft haben. Natürlich mussten wir einige Dinge erstmal renovieren. Wie wir es geschafft haben unserem Sprinter einen neuen Look zu geben, teilen wir mit euch!Wohnmobil Innenverkleidung und Dachhimmel erneuern
Bereits beim Kauf unseres Wohnmobils war klar: Wir müssen die Innenverkleidung und den Dachhimmel erneuern. Im Fahrerhaus bröselte uns der Dachhimmel während der Fahrt auf den Kopf und die Innenverkleidung rund um das Bett war lose. Auch an anderen Stellen waren die Spuren der Zeit…
Der Blinker macht die Biege
Irgendwie sieht unser rechter Blinker etwas seltsam aus. Nach kurzer Inspektion merken wir, dass wir das Blinkerglas verloren haben. Es ist natürlich Freitag Abend und die Ersatzteilsuche beginnt.
Wasserfilter fürs Wohnmobil – Sauberes Trinkwasser im Camper
Um noch länger autark stehen zu können und vor allem auch um Plastikmüll zu vermeiden, haben wir uns Wasserfilter in unser Wohnmobil eingebaut. Nun bekommen wir frisches und sauberes Trinkwasser direkt aus der Leitung. Wie wir vorgegangen sind und warum ein Wasserfilter eine gute Idee…
Die Truma Heizung zündet nicht mehr – 3 mögliche Fehler
Im Dezember und Januar wurde es in Griechenland richtig kalt. Zum diesem absolut passenden Zeitpunkt bekommen wir folgendes Problem: Unsere Truma Heizung zündet nicht mehr zuverlässig. Natürlich hat unsere Truma C3400, genau wie unser Wohnmobil, nun schon 25 Jahre auf dem Buckel. Und inzwischen ist…
Insektenschutz für das Wohnmobil selber bauen
Bzzt! Bzzz! Bzzzzzzt! Nichts ist nervtötender als der ungewollte Besuch von Mücken in der Nacht oder surrenden Fliegen beim Essen! Unsere Sprinter Schiebetür hat noch keinen Insektenschutz und dies wollen wir nun ändern.
Welche Sandbleche für den Campervan?
Mit dem Wohnmobil im Sand oder Schlamm steckenbleiben? Lieber nicht! Mit Sandblechen bekommen wir unser Wohnmobil im Notfall wieder heraus.
Mini Trockentrenntoilette im Campervan – Selber bauen
Die Vorteile einer Trockentrenntoilette haben uns überzeugt. Wir bauen uns eine mini Trockentrenntoilette ein. In diesem Beitrag listen wir alle Materialien auf und zeigen dir, wie wir Schritt für Schritt bei dem Bau unserer mini Trockentrenntoilette vorgegangen sind.
Trockentrenntoilette im Wohnmobil – Alle Vorteile
In diesem Beitrag erfährst du, wie eine Trockentrenntoilette funktioniert, warum sie keinen Tropfen Wasser braucht und wie sie unser Wohnmobil noch viel autarker machen soll! Wir sind gespannt, ob eine Trockentrenntoilette im Wohnmobil auch für dich die beste Lösung ist?!
Schrauben. Schleifen. Schmirgeln.
Eines steht auf jeden Fall fest, ohne Annas Papa und dessen sehr gut (es gibt dort alles - echt!) ausgestattete Werkstatt, hätten wir die Campervan Renovierung niemals so umfangreich umgesetzt und wären wohl mit einem halbfertigen Wohnmobil losgefahren. In unserem mehrwöchigen Werkstatt Praktikum haben wir…